Bei der T-A-P Erstberatung wird geklärt, ob das T-A-P Training für Sie das Richtige ist
Die T-A-P Erstberatung dauert 10 bis 15 Minuten. Sie besprechen mit dem T-A-P Trainer Ihre Situation und Ihr Anliegen. Unter Berücksichtigung Ihrer körperlichen Voraussetzungen wird die geeignete Trainingslinie besprochen und gemeinsam mit Ihnen geplant.
Im Rahmen der T-A-P Erstberatung haben Sie die Möglichkeit die Trainingslinie kurz zu testen. Entscheiden Sie sich dann für das T-A-P Training, starten Sie direkt mit der ersten Trainingseinheit in der Dauer von 20 Minuten.
Kosten siehe „T-A-P Beweglichkeit“ und „T-A-P Körperkraft“
Kostenloser Rücktritt
Entscheiden Sie sich nach der Erstberatung das T-A-P Training nicht zu machen, können Sie den Termin beenden, ohne dass für Sie Kosten entstehen.
Bei Gelenk- und Rückenproblemen – für Kraft und Beweglichkeit
T-A-P Training
Schnelle und unmittelbar spürbare Wirkung
Wann ist das T-A-P Training sinnvoll für Sie?
-
Wenn Sie ein Trainingsprogramm suchen, das Ihre körperlichen Voraussetzungen und zeitlichen Ressourcen berücksichtigt.
-
Wenn Sie durch Verspannungen, Gelenk- und Rückenprobleme oder aus anderen Gründen in Ihrer Beweglichkeit eingeschränkt sind.
-
Wenn Sie Einschränkungen Ihrer Beweglichkeit vorbeugen wollen.
-
Wenn Sie Ihre körperliche Leistungsfähigkeit schnell und spürbar verbessern wollen.
Die zwei T-A-P Trainingslinien
Linie „T-A-P Beweglichkeit“
Diese Trainingslinie richtet sich an Menschen, die in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt sind. Das individuelle Trainingsprogramm zielt darauf ab, Bewegungseinschränkungen schnell zu lösen und unangenehme bis hin zu schmerzhafte Probleme dauerhaft zu lindern. Sehr kurze und leicht umzusetzende Übungen werden vorgezeigt und geübt.
Die Linie „T-A-P Beweglichkeit“ ist ein individuelles Einzeltraining, das speziell Ihre körperlichen Voraussetzungen berücksichtigt.
Linie „T-A-P Körperkraft“
Die Linie „T-A-P Körperkraft“ ist für Menschen, die ihre körperliche Leistungsfähigkeit steigern wollen, aber nur wenig Zeit haben. Die Vitalisierung des Körpers, Aufbau von Kraft und Beweglichkeit stehen im Fokus dieser Trainingslinie. Die Übungen und Trainingseinheiten sind kompakt und kurz gehalten und können leicht in den Alltag integriert werden.
Diese Linie kann als Einzel- oder Gruppentraining durchgeführt werden.
Welche T-A-P Trainingslinie ist am besten für Sie?
Zu Beginn steht die T-A-P Erstberatung. Dabei wird unter Berücksichtigung Ihrer körperlichen Voraussetzungen die geeignete Trainingslinie besprochen und gemeinsam mit Ihnen geplant. Sie haben im Rahmen der T-A-P Erstberatung die Möglichkeit die Trainingslinie kurz zu testen.
Kostenloser Rücktritt
Entscheiden Sie nach der T-A-P Erstberatung, ob Sie das Training durchführen wollen. Wenn Sie den Termin an dieser Stelle beenden, entstehen für Sie keine Kosten.


T-A-P Training – was ist das?
Das T-A-P Training ist ein Bewegungstraining. Ziel des Trainings ist zum einen die Erweiterung der Beweglichkeit und zum anderen die Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit.
Daher bietet das T-A-P Training zwei Trainingslinien an:
-
Die Linie „T-A-P Beweglichkeit“ zielt darauf ab, Einschränkungen der Beweglichkeit schnell zu lindern und die Beweglichkeit zu erweitern.
-
Die Linie „T-A-P Körperkraft“ zielt auf Kräftigung und die Erweiterung der körperlichen Leistungsfähigkeit ab.
Wofür steht T-A-P?
T-A-P steht für Tensions-Aktuations-Prinzip. Im Buch „Einführung in das Tensions-Aktuations-Prinzip" wird die Wirkungsweise für das interessierte Fachpublikum genauer beschrieben.
Was ist das Besondere am T-A-P Training?
-
sehr geringer Zeitaufwand
-
schnell spürbare Wirkung
-
geeignet für Menschen im Alter von 7 bis 77 Jahren und darüber
Das T-A-P Training erzielt meist in sehr kurzer Zeit:
-
Erweiterung der Beweglichkeit
-
Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit
T-A-P Online
